Junghunde- und Erziehungskurs

Im Junghundekurs und im Erziehungskurs legst du gemeinsam mit deinem Hund die Basis für ein entspanntes und harmonisches Zusammenleben. Mit Hilfe eines stabilen Fundaments erreicht ihr eure Lernziele schnell und effizient.

  • Grundkommandos
  • Rückruf
  • Leinenführigkeit
  • Verhalten im öffentlichen Raum
  • Konfliktsituationen
  • Beschäftigungsmöglichkeiten

Der Junghundekurs und der Erziehungskurs sind aufbauend und umfassen insgesamt jeweils 10 Lektionen (siehe Programm unten). Der Junghundekurs muss bis zum 18. Lebensmonat des Hundes absolviert werden. Der Erziehungskurs muss in der Regel innerhalb eines Jahres nach Übernahme des Hundes abgeschlossen werden.

 

Die aktuellen Junghunde- und Erziehungskurse finden  samstags statt (siehe unten). 

Wenn nicht anders kommuniziert, treffen wir uns zum Training auf dem Übungsplatz.

Nächste Kurse (Programm siehe unten)

Junghundekurs Erziehungskurs

14. Januar - 1. April 2023

Samstag 9:00 - 9:50

ausgebucht

14. Jan - 1. April 2023

Samstag 10:00 - 10:50

ausgebucht

19. Aug - 18. Nov

Samstag 9:00 - 9:50

freie Plätze 

3. Juni - 26. August

Samstag 10:00 - 10:50

wenig freie Plätze 

Programme

Junghundekurs (Start Januar 2023)

Modul Datum  Zeit

Grundgehorsam I

Aufmerksamkeit/Aufbau Rückruf

14. Jan 9:00 - 9:50

Belohnen I

Art der Belohnung/Timing

21. Jan 9:00 - 9:50

Grundgehorsam II

Aufbau Leinenführigkeit

4. Feb 9:00 - 9:50

Beschäftigung I

Beschäftigungsmöglichkeiten

11. Feb 9:00 - 9:50

Grundgehorsam III

Rückruftraining im Alltag

18. Feb 9:00 - 9:50

Grundgehorsam IV

Leinenführigkeit im Alltag

4. März 9:00 - 9:50

Unterwegs I

Begegnungen (Menschen und Tiere)

11. März 9:00 - 9:50

Grundgehorsam V

Vertrauen/Freiheiten/Grenzen

18. März 9:00 - 9:50

Unterwegs II

Verhalten im öffentlichen Raum

25. März 9:00 - 9:50

Belohnen II

Belohnung ersetzen und ausschleichen

1. April 9:00 - 9:50

Junghundekurs (Start August 2023)

Modul Datum  Zeit

Grundgehorsam I

Aufmerksamkeit/Aufbau Rückruf

19. Aug 9:00 - 9:50

Belohnen I

Art der Belohnung/Timing

26. Aug 9:00 - 9:50

Grundgehorsam II

Aufbau Leinenführigkeit

2. Sep 9:00 - 9:50

Beschäftigung I

Beschäftigungsmöglichkeiten

9. Sep 9:00 - 9:50

Grundgehorsam III

Rückruftraining im Alltag

7. Okt 9:00 - 9:50

Grundgehorsam IV

Leinenführigkeit im Alltag

14. Okt 9:00 - 9:50

Unterwegs I

Begegnungen (Menschen und Tiere)

21. Okt 9:00 - 9:50

Grundgehorsam V

Vertrauen/Freiheiten/Grenzen

4. Nov 9:00 - 9:50

Unterwegs II

Verhalten im öffentlichen Raum

11. Nov 9:00 - 9:50

Belohnen II

Belohnung ersetzen und ausschleichen

18. Nov 9:00 - 9:50

Erziehungskurskurs (Start Januar 2023)

Modul Datum  Zeit

Grundgehorsam I

Aufmerksamkeit/Aufbau Rückruf

14. Jan 10:00 - 10:50

Belohnen I

Art der Belohnung/Timing

21. Jan 10:00 - 10:50

Grundgehorsam II

Aufbau Leinenführigkeit

4. Feb 10:00 - 10:50

Beschäftigung I

Beschäftigungsmöglichkeiten

11. Feb 10:00 - 10:50

Grundgehorsam III

Rückruftraining im Alltag

18. Feb 10:00 - 10:50

Grundgehorsam IV

Leinenführigkeit im Alltag

4. März 10:00 - 10:50

Unterwegs I

Begegnungen (Menschen und Tiere)

11. März 10:00 - 10:50

Grundgehorsam V

Vertrauen/Freiheiten/Grenzen

18. März 10:00 - 10:50

Unterwegs II

Verhalten im öffentlichen Raum

25. März 10:00 - 10:50

Belohnen II

Belohnung ersetzen und ausschleichen

1. April 10:00 - 10:50

Erziehungskurskurs (Start Juni 2023)

Modul Datum  Zeit

Grundgehorsam I

Aufmerksamkeit/Aufbau Rückruf

3. Juni 10:00 - 10:50

Belohnen I

Art der Belohnung/Timing

10. Juni 10:00 - 10:50

Grundgehorsam II

Aufbau Leinenführigkeit

17. Juni 10:00 - 10:50

Beschäftigung I

Beschäftigungsmöglichkeiten

8. Juli 10:00 - 10:50

Grundgehorsam III

Rückruftraining im Alltag

15. Juli 10:00 - 10:50

Grundgehorsam IV

Leinenführigkeit im Alltag

22. Juli 10:00 - 10:50

Unterwegs I

Begegnungen (Menschen und Tiere)

5. August 10:00 - 10:50

Grundgehorsam V

Vertrauen/Freiheiten/Grenzen

12. August 10:00 - 10:50

Unterwegs II

Verhalten im öffentlichen Raum

19. August 10:00 - 10:50

Belohnen II

Belohnung ersetzen und ausschleichen

26. August 10:00 - 10:50

mehr Empathie – weniger Ideologie

Unser Hundetraining orientiert sich an den klassischen Lerntheorien. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass Hundeerziehung nicht im Labor stattfindet. Deshalb berücksichtigen wir die Ressourcen und Wünsche des Hundehalters und sind offen für andere Ansichten und Ideen. Mit viel Enthusiasmus und Empathie helfen wir dir deinen Hund besser zu verstehen und seine Kooperationsbereitschaft zu gewinnen. Von dir als Hundehalter erwarten wir einen gewaltlosen und respektvollen Umgang mit deinem Hund.

"Stärken stärken – Schwächen schwächen"

anerkannt durch



Alle Kurse und Sitzungen werden unter Berücksichtigung der notwendigen Abstands- und Hygienemassnahmen durchgeführt.