Für Fortgeschrittene bieten wir verschiedene weiterführende Kurse an. Die Lernziele sind höher gesteckt als in einem Junghunde- oder Erziehungskurs. Für Absolventen der obligatorischen Hundeausbildung ist es die ideale "Weiterbildung". Die Mensch-Hund-Teams perfektionieren den Grundgehorsam und lernen Neues und Nützliches dazu.
Ein verlässlicher Rückruf kennt keine Ausnahmen. Wenn der Rückruf bei euch grundsätzlich gut funktioniert, aber eben in entscheidenden Situationen nicht verlässlich ist, seid ihr in diesem Kurs genau richtig.
Datum | Zeit | Thema |
Herbst 2022 | Aufmerksamkeit & Belohnung | |
Timing | ||
Training im Alltag | ||
Reizsituationen | ||
Belohnung ausschleichen/ersetzen |
CHF 250
"Fusslaufen" ist bei einer funktionierenden Leinenführigkeit schnell aufbaubar und in manchen Situationen ein "nice to have". Was "mit Leine" gut funktioniert, funktioniert "ohne Leine" oft noch besser.
Datum | Zeit | Thema |
Herbst 2022 | Leinenführigkeit | |
Kommando "Fuss" | ||
Reizsituationen |
CHF 150
Unser Hundetraining orientiert sich an den klassischen Lerntheorien. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass Hundeerziehung nicht im Labor stattfindet. Deshalb berücksichtigen wir die Ressourcen und Wünsche des Hundehalters und sind offen für andere Ansichten und Ideen. Mit viel Enthusiasmus und Empathie helfen wir dir deinen Hund besser zu verstehen und seine Kooperationsbereitschaft zu gewinnen. Von dir als Hundehalter erwarten wir einen gewaltlosen und respektvollen Umgang mit deinem Hund.
"Stärken stärken – Schwächen schwächen"
Alle Kurse und Sitzungen werden unter Berücksichtigung der notwendigen Abstands- und Hygienemassnahmen durchgeführt.