Wir bieten regelmässig Lernspaziergänge an. Dabei trainiert eine Kleingruppe (1 Hundetrainer/in für 2-4 Mensch-Hund-Teams) während eines Spaziergangs in lockerer Atmosphäre verschiedene Herausforderungen des "Unterwegsseins".
Datum | Zeit | Thema | |
Sa 28. Nov | 9.45 - 11.00 | Rückruf | ausgebucht |
Sa 5. Dez | 9.45 - 11.00 | Hundebegegnungen | ausgebucht |
Sa 12. Dez | 9.45 - 11.00 | Leinenführigkeit | ausgebucht |
Sa 16. Jan | 9.45 - 11.00 | Hundebegegnungen | abgesagt wg. Massnahmen des Bundes (Covid-19) |
Sa 23. Jan | 9.45 - 11.00 | Rückruf | ausgebucht |
Sa 6. Feb | 9.45 - 11.00 | Leinenführigkeit | |
Sa 13.Feb | 9.45 - 11.00 | Hundebegegnungen | ausgebucht |
Sa 20. Feb | 9.45 - 11.00 | Rückruf | |
Sa 13. März | 9.45 - 11.00 | Leinenführigkeit | |
Sa 20. März | 9.45 - 11.00 | Hundebegegnungen | ausgebucht |
Datum | Zeit | Thema | |
Sa 14. Nov | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | ausgebucht |
Mi 18. Nov | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | ausgebucht |
Mi 25. Nov | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | nur noch 1 Platz frei |
Sa 28. Nov | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | ausgebucht |
Fr 4. Dez | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | nur noch 1 Platz frei |
Sa 5. Dez | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | ausgebucht |
Mi 9. Dez | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | nur noch 1 Platz frei |
Fr 11. Dez | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs |
nur noch 1 Platz frei |
Fr 18. Dez | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | noch 2 Plätze frei |
Sa 19. Dez | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | ausgebucht |
Sa 23. Jan | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | |
Mi 27. Jan | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | |
Fr 29. Jan | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | |
Sa 6. Feb | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | |
Sa 20 Feb | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | |
Fr 26. Feb | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | |
Fr 12. März | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | |
Sa 20. März | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs | |
Fr 26. März | 13.30 - 14.45 | Junghundekurs |
Unser Hundetraining orientiert sich an den klassischen Lerntheorien. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass Hundeerziehung nicht im Labor stattfindet. Deshalb berücksichtigen wir auch die Ressourcen und Wünsche des Hundehalters und sind offen für andere Ansichten und Ideen. Mit viel Enthusiasmus und Empathie helfen wir dir deinen Hund besser zu verstehen und seine Kooperationsbereitschaft zu gewinnen. Von dir als Hundehalter erwarten wir einen gewaltlosen und respektvollen Umgang mit deinem Hund.
"Stärken stärken – Schwächen schwächen"
Alle Kurse und Sitzungen werden unter Berücksichtigung der notwendigen Abstands- und Hygienemassnahmen durchgeführt.