Physiotherapie unterstützt und ergänzt die tierärztliche Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats.
Die Veterinärmedizin hat heute für zahlreiche muskuloskelettale Probleme eine Lösung parat. Viele Verletzungen, Erkrankungen und Fehlbildungen sind gut behandelbar. Verschiedene physiotherapeutische Anwendungen ergänzen dabei die tierärztliche Behandlung ideal und machen deinen Hund schneller wieder fit.
Die Beschwerden degenerativer Erkrankungen wie Arthrose können gelindert werden.
Nicht wenige Hunderassen verfügen über eine Prädisposition für spezifische orthopädische Erkrankungen. Ein gezieltes physiotherapeutisches Bewegungstraining kann dabei eine vorbeugende Wirkung haben.
Bei älteren Hunden kann durch physiotherapeutisches Bewegungstraining die Muskulatur und die Beweglichkeit länger erhalten bleiben.
Physiotherapie unterstützt Sporthunde und Diensthunde bei ihren ausserordentlichen Leistungen.
Hausbesuche
Oft ist eine physiotherapeutische Behandlung in gewohnter Umgebung stressärmer für deinen Hund. Gerade nach Operationen ist ein Transport in die Physiotherapie-Praxis zudem aufwändig und mit Risiken verbunden. Eine Behandlung bei euch zu Hause oder an einem deinem Hund vertrauten Ort ist in vielen Fällen möglich.
Alle Kurse und Sitzungen werden unter Berücksichtigung der notwendigen Abstands- und Hygienemassnahmen durchgeführt.